So verhindern Sie Öl- und Leistungsverluste in einem Kia Soul GDI-Motor
Zusammengestellt und geschrieben von westslope mit wertvollen Beiträgen von GeekOnTheHill, GeoSoul und SportsterDoc
Benzindirekteinspritzmotoren (GDI) können effizienter sein als Motoren mit Mehrfacheinspritzung (MPI), erfordern aber eine proaktivere Wartung, da die Einlassventile in den GDI-Motoren nicht mit Kraftstoff gespült werden und verkoken können. Erhöhter Ölverlust signalisiert Probleme, die zu erhöhten Betriebskosten, geringerer Kraftstoffeffizienz, umweltschädlicheren Emissionen und im schlimmsten Fall zu einem katastrophalen Motorausfall führen können.
Hier sind ein paar Bilder von Einlassventilen. Das erste stammt von einem MPI-Motor, das zweite von einem GDI-Motor. Das Einlassventil ist auf dem zweiten Foto deutlich schmutziger. h/t bwdz75
Dieser Thread skizziert einen Wartungsplan, der Probleme verhindern oder lösen und Ihren Kia Soul GDI-Motor jahrelang reibungslos am Laufen halten soll. Er richtet sich in erster Linie an Mechaniker, die es selbst tun, enthält aber auch Vorschläge, wie Sie die Werkstatt oder einen qualifizierten unabhängigen Mechaniker optimal nutzen können.
Strenges Minimum muss Wartung durchführen
Wartungsvorschläge für bewährte Verfahren
Vorschläge für synthetisches Öl
Synthetische Öle haben sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert, um den Motorverschleiß, insbesondere den Verschleiß der Steuerkette, zu reduzieren, Oxidation und Ablagerungen zu reduzieren, Probleme mit der Frühzündung bei niedriger Drehzahl (LSPI) in turbogeladenen Benzin-GDI-Motoren zu verhindern usw.
Beliebte Ölsorten der Klasse GF-6A und API SP sind Pennzoil Platinum, Mobil 1, Castrol Edge Advanced und ein vielversprechendes neues Öl von Valvoline. Valvoline Restore and Protect.
Varianten von Motoröl mit verlängerten Ölwechselintervallen können in einigen Mehrportmotoren 24.000 km / 15.000 Meilen und sogar länger halten. Sie kosten etwas mehr. Beispiele: Pennzoil Ultra Platinum, Mobil 1 Extended Performance, Castrol Edge Extended Performance. Einige von uns kaufen sie im Angebot, halten sich aber trotzdem an kurze Ölwechselintervalle.
Die Kia-Händler verkaufen eine Kiste mit Ölfiltern, die gut und günstig sind und die Garantie schützen.
Do-it-yourself-Behandlungen
Zwei Behandlungen sind beliebt. Sie können eine Woche oder einen Monat vor regulären, geplanten Ölwechseln oder alle paar Monate durchgeführt werden, abhängig vom Zustand des Motors und der verfügbaren Kraftstoffqualität:
Einlassventile
Reinigen Sie die Einlassventile mit einer Sprühdose wie CRC GDI IVD Intake Valve and Turbo Cleaner, Berryman Intake Valve and Combustion System Cleaner oder Lucas Deep Clean GDI. Dieses Verfahren funktioniert besser mit zwei Personen, kann aber für Fahrzeuge, die bereits unter erheblichem Ölverlust leiden, unzureichend sein. Bei starkem Ölverlust siehe unten.
Kraftstoffadditive
Geben Sie eine Flasche Kraftstoffadditiv hinzu, das Kohlenstoffablagerungen im Motor auflöst und dazu beiträgt, die Einspritzdüsen sauber zu halten. PEA steht für Polyetheramine und ist eine kritische Komponente vieler Kraftstoffadditive. Chevron Techron Complete Fuel System Cleaner ist beliebt; Chevron gibt derzeit die PEA-Konzentration nicht an und zieht es vor, sie als „Handelsgeheimnis“ zu behandeln.
Red Line SI-1 Kraftstoffsystemreinigerr hat ebenfalls einen hohen PEA-Gehalt (25 % bis 30 %). Gum Out All in One Fuel System Cleaner + Ethanol Treatment gibt eine PEA-Konzentration von 3 bis 7 % an. Das Produkt hat online einen guten Ruf.
Überschreiten Sie die Konzentrationsempfehlungen nicht.
Beachten Sie, dass jedes PEA sofort verdünnt wird, wenn es dem Kraftstofftank zugesetzt wird. Streng genommen ist der Konzentrationsgrad in der Flasche also nicht so wichtig, da das Volumen der Kraftstoffbehandlung/Einspritzdüsenreiniger erhöht oder verringert werden kann.
Kraftstofftankgrößen variieren stark, daher gibt es relativ wenige nützliche Faustregeln. Kraftstofftankinformationen sind wichtig; suchen Sie danach. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Kraftstoffadditive sind möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie ständig Kraftstoff der Top Tier-Qualität verwenden.
Option: Einige, die regelmäßig Kraftstoff der Discountmarke tanken, könnten bei jedem Tankvorgang kleine Mengen PEA-Kraftstoffadditiv hinzufügen, obwohl es ausreichen könnte, bei jedem vierten Tankvorgang etwas hinzuzufügen.
Technisch fortschrittliche Option: Ziehen Sie die Zündkerzen heraus und untersuchen Sie ihren Zustand. Sie sollten trocken sein und braune oder graubraune Ablagerungen aufweisen. Ölablagerungen auf den Zündkerzen deuten wahrscheinlich darauf hin, dass Öl in die Zylinder gelangt.
Nur kurze Ausflüge
Wenn das Fahrzeug häufig kurze Strecken gefahren wird, hat der Motor nie die Möglichkeit, sich vollständig aufzuheizen und Kondenswasser zu verdunsten. Dies kann teilweise behoben werden, indem man den Soul gelegentlich auf die Autobahn bringt und aggressiver mit hohen Geschwindigkeiten fährt, die berüchtigte „Italian Tuneup“.
Ich bin neidisch, also werde ich es in „Canadian Tuneup“ umbenennen. Canadian Tuneups sind bei vielen erfahrenen Mechanikern, Autotechnikern (modernen Mechanikern mit fast dem Äquivalent eines Universitätsabschlusses) und Heimwerkern beliebt. Fahren Sie in einem niedrigeren Gang, wenn Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten möchten.
Wenn nur kurze Strecken gefahren werden, sollte die Reinigung der Einlassventile möglicherweise vor dem ersten Ölwechsel beginnen. Kürzere Ölwechselintervalle sollten ebenfalls helfen. Bei erschwerten Fahrbedingungen wie nur kurzen Fahrten ohne Autobahnfahrten sollte das Ölwechselintervall auf nur 5.000 km oder 3.000 Meilen verkürzt werden. Kia empfiehlt, das Öl unter erschwerten Einsatzbedingungen alle 6000 km oder 3.750 Meilen zu wechseln.
Bei starkem Ölverlust
Wenn das Fahrzeug bereits einen spürbaren Ölverlust zwischen den Ölwechseln aufweist, sollten Sie häufigere, möglicherweise monatliche Kraftstoffbehandlungen und Einlassventilreinigungen sowie eine Verkürzung des Ölwechselintervalls in Betracht ziehen.
Wenn ein ernsthaftes Ölverlustproblem vorliegt, das sich mit den oben genannten Methoden anscheinend nicht beheben lässt, stehen einige radikalere Methoden zur Verfügung: 1) BG Air Intake & Valve Cleaning, 2) Kolben einweichen und 3) Walnusstrahlen.
Der BG Air Intake & Valve Service und das Walnusstrahlen der Einlassventile müssen von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden, und in den meisten Fällen ist diese Werkstatt ein Kia-Händler.
Der BG Air Intake & Valve Cleaner Service scheint eine kostengünstige Option im Vergleich zu anhaltendem Ölverlust, höheren Emissionen und mangelhafter Leistung zu sein. Es wird auch ein umfassenderer BG Fuel System Service angeboten, der die Reinigung der Einlassventile und die Reinigung des Luftdrosselklappengehäuses und der Plenum, der Kraftstoffeinspritzdüsen und des Brennraums umfasst.
Kia-Händler in den USA berechnen etwa 140 US-Dollar für eine Behandlung. Downtown Kia in Vancouver, British Columbia, bietet den Service für 179,95 C$ an. (Anfang 2021)
Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass sich die Behandlung am meisten lohnt.
Proaktive Wartung
Kia-Autotechniker bwdz75 verwendet diesen Induktions-/Kohlenstoffreinigungsservice alle 30.000 Meilen (~48.000 km) an den beiden GDI-Motorfahrzeugen, die er persönlich besitzt (Kia und Mazda).
Ein Kolbeneinweichen kann von einem Laienmechaniker durchgeführt werden, der bereit ist, die richtigen Werkzeuge und Chemikalien zu beschaffen. Ein Kolbeneinweichen zielt darauf ab, die Kolbenringe/Ölregelringe zu reinigen. Hier ist ein Video, das helfen könnte: So reinigen Sie Kolbenringe oder Ölregelringe nach einem Zylinderkopfdichtungsfehler / CCV-Fehler an jedem Auto.
Der Autor des Videos empfiehlt ein britisches Produkt, das in Nordamerika möglicherweise nicht leicht zu finden ist. Man kann es leicht durch beliebte Kraftstoffeinspritzdüsenreiniger ersetzen, die oben erwähnt wurden. Es wurde berichtet, dass auch andere Produkte wie Sea Foam und sogar Lackverdünner funktionieren.
Weniger häufige Wartung
► Emissionssystemkomponenten sollten gelegentlich inspiziert und entweder gereinigt oder ersetzt werden.
Das PCV-Ventil lässt sich leicht entfernen und inspizieren. PCV bezieht sich auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Es kann mit Entfetter, Drosselklappenreiniger oder Bremsenreiniger gereinigt und dann mit Druckluft ausgeblasen werden. Oder es kann kostengünstig durch ein OEM-Teil vom Kia-Händler ersetzt werden. Vielleicht tun Sie dies einmal alle 40 bis 50 Tausend Meilen / 64 bis 80 Tausend Kilometer.
Option: Einige Enthusiasten ersetzen das PCV-Ventil durch einen Ölauffangbehälter.
► Reinigen Sie gelegentlich das Lufteinlass- und -ventil des Drosselklappengehäuses mit Drosselklappenreiniger, einem weichen Tuch und einer Zahnbürste. Dies hilft dem Motor, im Leerlauf und beim Beschleunigen reibungslos zu laufen und Kohlenstoffablagerungen zu reduzieren.
Wartung in der Werkstatt oder einer anderen qualifizierten mechanischen Werkstatt
Zum Hintergrundlesen
TOP TIER™ Detergent Gasoline Brands
Kia Soul: Wartung unter erschwerten Einsatzbedingungen
Kia-Schreiben an US-Besitzer von Souls aus den Jahren 2012 bis 2019 vom 31. Juli 2020 bezüglich der Wartung
AAA KRAFTSTOFFQUALITÄTSFORSCHUNG: Eigenforschung zur Wirksamkeit von Kraftstoffadditivpaketen in handelsüblichem Benzin
Neueste Ölkategorien API stellt drei neue Benzinmotorölstandards vor, ILSAC GF-6A, GF-6B und API SP
und ansehen
Zusammengestellt und geschrieben von westslope mit wertvollen Beiträgen von GeekOnTheHill, GeoSoul und SportsterDoc
Benzindirekteinspritzmotoren (GDI) können effizienter sein als Motoren mit Mehrfacheinspritzung (MPI), erfordern aber eine proaktivere Wartung, da die Einlassventile in den GDI-Motoren nicht mit Kraftstoff gespült werden und verkoken können. Erhöhter Ölverlust signalisiert Probleme, die zu erhöhten Betriebskosten, geringerer Kraftstoffeffizienz, umweltschädlicheren Emissionen und im schlimmsten Fall zu einem katastrophalen Motorausfall führen können.
Hier sind ein paar Bilder von Einlassventilen. Das erste stammt von einem MPI-Motor, das zweite von einem GDI-Motor. Das Einlassventil ist auf dem zweiten Foto deutlich schmutziger. h/t bwdz75
Dieser Thread skizziert einen Wartungsplan, der Probleme verhindern oder lösen und Ihren Kia Soul GDI-Motor jahrelang reibungslos am Laufen halten soll. Er richtet sich in erster Linie an Mechaniker, die es selbst tun, enthält aber auch Vorschläge, wie Sie die Werkstatt oder einen qualifizierten unabhängigen Mechaniker optimal nutzen können.
Strenges Minimum muss Wartung durchführen
- Überprüfen Sie den Ölstand häufig zwischen den Ölwechseln. Ein- oder zweimal im Monat, wenn der Motor kalt ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Ölstand voll, aber nicht überfüllt ist.
- Wechseln Sie Ihr Öl und Ihren Ölfilter rechtzeitig.
- Gehen Sie bei kürzeren Ölwechselintervallen auf Nummer sicher.
- Überprüfen Sie den Ölstand kurz nach einem Ölwechsel. Und dann überprüfen Sie es eine Woche später.
- Verwenden Sie vollsynthetisches Motoröl.
Wartungsvorschläge für bewährte Verfahren
- Verwenden Sie hochwertiges synthetisches Öl der Klasse GF-6A und API SP.
- Obwohl hochwertiges synthetisches Öl viel länger halten kann als Standard-Synthetiköle, sollten Ölwechsel bei GDI-Motoren in kürzeren Intervallen durchgeführt werden. Viele raten dazu, das Öl häufig zu wechseln, in Intervallen von höchstens 8.000 km oder 5.000 Meilen. Kia empfiehlt, Öl und Filter unter idealen Fahrbedingungen alle 12.000 km oder 7.500 Meilen zu wechseln.
- Viele raten dazu, nach der Einfahrphase auf 5W30-Synthetiköl umzusteigen, um Ablagerungen vorzubeugen, die später zu Ölverlust führen können. Wechseln Sie sofort zu dem schwereren 5W30-Öl, wenn Ölverlust auftritt oder zu einem Problem wird. Einige von uns verwenden immer noch 5W20-Synthetiköl mit Erfolg, bleiben aber wachsam. Beide Qualitäten wurden ursprünglich von Kia empfohlen, aber in den letzten Jahren scheint sich Kia dahin gehend entwickelt zu haben, nur die Sorte 5W30 zu empfehlen. 10W30 würde auch in wärmeren Klimazonen funktionieren.
- Verwenden Sie Markenkraftstoff mit Top Tier-Qualität und hohem Detergenzgehalt. Wenn dies in Ihrer Region nicht verfügbar ist, sollten Sie häufige Kraftstoffbehandlungen in Betracht ziehen (siehe unten unter „Do it yourself treatments“).
Vorschläge für synthetisches Öl
Synthetische Öle haben sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert, um den Motorverschleiß, insbesondere den Verschleiß der Steuerkette, zu reduzieren, Oxidation und Ablagerungen zu reduzieren, Probleme mit der Frühzündung bei niedriger Drehzahl (LSPI) in turbogeladenen Benzin-GDI-Motoren zu verhindern usw.
Beliebte Ölsorten der Klasse GF-6A und API SP sind Pennzoil Platinum, Mobil 1, Castrol Edge Advanced und ein vielversprechendes neues Öl von Valvoline. Valvoline Restore and Protect.
Varianten von Motoröl mit verlängerten Ölwechselintervallen können in einigen Mehrportmotoren 24.000 km / 15.000 Meilen und sogar länger halten. Sie kosten etwas mehr. Beispiele: Pennzoil Ultra Platinum, Mobil 1 Extended Performance, Castrol Edge Extended Performance. Einige von uns kaufen sie im Angebot, halten sich aber trotzdem an kurze Ölwechselintervalle.
Die Kia-Händler verkaufen eine Kiste mit Ölfiltern, die gut und günstig sind und die Garantie schützen.
Do-it-yourself-Behandlungen
Zwei Behandlungen sind beliebt. Sie können eine Woche oder einen Monat vor regulären, geplanten Ölwechseln oder alle paar Monate durchgeführt werden, abhängig vom Zustand des Motors und der verfügbaren Kraftstoffqualität:
Einlassventile
Reinigen Sie die Einlassventile mit einer Sprühdose wie CRC GDI IVD Intake Valve and Turbo Cleaner, Berryman Intake Valve and Combustion System Cleaner oder Lucas Deep Clean GDI. Dieses Verfahren funktioniert besser mit zwei Personen, kann aber für Fahrzeuge, die bereits unter erheblichem Ölverlust leiden, unzureichend sein. Bei starkem Ölverlust siehe unten.
Kraftstoffadditive
Geben Sie eine Flasche Kraftstoffadditiv hinzu, das Kohlenstoffablagerungen im Motor auflöst und dazu beiträgt, die Einspritzdüsen sauber zu halten. PEA steht für Polyetheramine und ist eine kritische Komponente vieler Kraftstoffadditive. Chevron Techron Complete Fuel System Cleaner ist beliebt; Chevron gibt derzeit die PEA-Konzentration nicht an und zieht es vor, sie als „Handelsgeheimnis“ zu behandeln.
Red Line SI-1 Kraftstoffsystemreinigerr hat ebenfalls einen hohen PEA-Gehalt (25 % bis 30 %). Gum Out All in One Fuel System Cleaner + Ethanol Treatment gibt eine PEA-Konzentration von 3 bis 7 % an. Das Produkt hat online einen guten Ruf.
Überschreiten Sie die Konzentrationsempfehlungen nicht.
Beachten Sie, dass jedes PEA sofort verdünnt wird, wenn es dem Kraftstofftank zugesetzt wird. Streng genommen ist der Konzentrationsgrad in der Flasche also nicht so wichtig, da das Volumen der Kraftstoffbehandlung/Einspritzdüsenreiniger erhöht oder verringert werden kann.
Kraftstofftankgrößen variieren stark, daher gibt es relativ wenige nützliche Faustregeln. Kraftstofftankinformationen sind wichtig; suchen Sie danach. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.
Kraftstoffadditive sind möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie ständig Kraftstoff der Top Tier-Qualität verwenden.
Option: Einige, die regelmäßig Kraftstoff der Discountmarke tanken, könnten bei jedem Tankvorgang kleine Mengen PEA-Kraftstoffadditiv hinzufügen, obwohl es ausreichen könnte, bei jedem vierten Tankvorgang etwas hinzuzufügen.
Technisch fortschrittliche Option: Ziehen Sie die Zündkerzen heraus und untersuchen Sie ihren Zustand. Sie sollten trocken sein und braune oder graubraune Ablagerungen aufweisen. Ölablagerungen auf den Zündkerzen deuten wahrscheinlich darauf hin, dass Öl in die Zylinder gelangt.
Nur kurze Ausflüge
Wenn das Fahrzeug häufig kurze Strecken gefahren wird, hat der Motor nie die Möglichkeit, sich vollständig aufzuheizen und Kondenswasser zu verdunsten. Dies kann teilweise behoben werden, indem man den Soul gelegentlich auf die Autobahn bringt und aggressiver mit hohen Geschwindigkeiten fährt, die berüchtigte „Italian Tuneup“.
Ich bin neidisch, also werde ich es in „Canadian Tuneup“ umbenennen. Canadian Tuneups sind bei vielen erfahrenen Mechanikern, Autotechnikern (modernen Mechanikern mit fast dem Äquivalent eines Universitätsabschlusses) und Heimwerkern beliebt. Fahren Sie in einem niedrigeren Gang, wenn Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten möchten.
Wenn nur kurze Strecken gefahren werden, sollte die Reinigung der Einlassventile möglicherweise vor dem ersten Ölwechsel beginnen. Kürzere Ölwechselintervalle sollten ebenfalls helfen. Bei erschwerten Fahrbedingungen wie nur kurzen Fahrten ohne Autobahnfahrten sollte das Ölwechselintervall auf nur 5.000 km oder 3.000 Meilen verkürzt werden. Kia empfiehlt, das Öl unter erschwerten Einsatzbedingungen alle 6000 km oder 3.750 Meilen zu wechseln.
Bei starkem Ölverlust
Wenn das Fahrzeug bereits einen spürbaren Ölverlust zwischen den Ölwechseln aufweist, sollten Sie häufigere, möglicherweise monatliche Kraftstoffbehandlungen und Einlassventilreinigungen sowie eine Verkürzung des Ölwechselintervalls in Betracht ziehen.
Wenn ein ernsthaftes Ölverlustproblem vorliegt, das sich mit den oben genannten Methoden anscheinend nicht beheben lässt, stehen einige radikalere Methoden zur Verfügung: 1) BG Air Intake & Valve Cleaning, 2) Kolben einweichen und 3) Walnusstrahlen.
Der BG Air Intake & Valve Service und das Walnusstrahlen der Einlassventile müssen von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden, und in den meisten Fällen ist diese Werkstatt ein Kia-Händler.
Der BG Air Intake & Valve Cleaner Service scheint eine kostengünstige Option im Vergleich zu anhaltendem Ölverlust, höheren Emissionen und mangelhafter Leistung zu sein. Es wird auch ein umfassenderer BG Fuel System Service angeboten, der die Reinigung der Einlassventile und die Reinigung des Luftdrosselklappengehäuses und der Plenum, der Kraftstoffeinspritzdüsen und des Brennraums umfasst.
Kia-Händler in den USA berechnen etwa 140 US-Dollar für eine Behandlung. Downtown Kia in Vancouver, British Columbia, bietet den Service für 179,95 C$ an. (Anfang 2021)
Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass sich die Behandlung am meisten lohnt.
Proaktive Wartung
Kia-Autotechniker bwdz75 verwendet diesen Induktions-/Kohlenstoffreinigungsservice alle 30.000 Meilen (~48.000 km) an den beiden GDI-Motorfahrzeugen, die er persönlich besitzt (Kia und Mazda).
Ein Kolbeneinweichen kann von einem Laienmechaniker durchgeführt werden, der bereit ist, die richtigen Werkzeuge und Chemikalien zu beschaffen. Ein Kolbeneinweichen zielt darauf ab, die Kolbenringe/Ölregelringe zu reinigen. Hier ist ein Video, das helfen könnte: So reinigen Sie Kolbenringe oder Ölregelringe nach einem Zylinderkopfdichtungsfehler / CCV-Fehler an jedem Auto.
Der Autor des Videos empfiehlt ein britisches Produkt, das in Nordamerika möglicherweise nicht leicht zu finden ist. Man kann es leicht durch beliebte Kraftstoffeinspritzdüsenreiniger ersetzen, die oben erwähnt wurden. Es wurde berichtet, dass auch andere Produkte wie Sea Foam und sogar Lackverdünner funktionieren.
Weniger häufige Wartung
► Emissionssystemkomponenten sollten gelegentlich inspiziert und entweder gereinigt oder ersetzt werden.
Das PCV-Ventil lässt sich leicht entfernen und inspizieren. PCV bezieht sich auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Es kann mit Entfetter, Drosselklappenreiniger oder Bremsenreiniger gereinigt und dann mit Druckluft ausgeblasen werden. Oder es kann kostengünstig durch ein OEM-Teil vom Kia-Händler ersetzt werden. Vielleicht tun Sie dies einmal alle 40 bis 50 Tausend Meilen / 64 bis 80 Tausend Kilometer.
Option: Einige Enthusiasten ersetzen das PCV-Ventil durch einen Ölauffangbehälter.
► Reinigen Sie gelegentlich das Lufteinlass- und -ventil des Drosselklappengehäuses mit Drosselklappenreiniger, einem weichen Tuch und einer Zahnbürste. Dies hilft dem Motor, im Leerlauf und beim Beschleunigen reibungslos zu laufen und Kohlenstoffablagerungen zu reduzieren.
Wartung in der Werkstatt oder einer anderen qualifizierten mechanischen Werkstatt
- Sie können entweder hochwertiges synthetisches Motoröl verlangen oder es selbst liefern (aber fragen Sie zuerst die Werkstatt).
- Überprüfen Sie den Ölstand unmittelbar nach dem Verlassen der Werkstatt. Überprüfen Sie es dann ein paar Tage später. Achten Sie auf Anzeichen von Öllecks, wo das Fahrzeug geparkt ist.
- Viele von uns scheuen Schnellölwechselwerkstätten, aber wenn Sie eine verwenden, beachten Sie bitte, dass es unter Leuchtstoffröhren schwierig sein kann, tatsächlich neues, sauberes Öl am Ölmessstab zu sehen. Stellen Sie sicher, dass die Schnellölwechselwerkstatt den Motor nicht mit Öl überfüllt.
Zum Hintergrundlesen
TOP TIER™ Detergent Gasoline Brands
Kia Soul: Wartung unter erschwerten Einsatzbedingungen
Kia-Schreiben an US-Besitzer von Souls aus den Jahren 2012 bis 2019 vom 31. Juli 2020 bezüglich der Wartung
AAA KRAFTSTOFFQUALITÄTSFORSCHUNG: Eigenforschung zur Wirksamkeit von Kraftstoffadditivpaketen in handelsüblichem Benzin
Neueste Ölkategorien API stellt drei neue Benzinmotorölstandards vor, ILSAC GF-6A, GF-6B und API SP
und ansehen