Kia Soul Forums :: Kia Soul Owners banner

So verhindern Sie Öl- und Leistungsverluste in einem Kia Soul GDI-Motor

74K views 92 replies 26 participants last post by  dkmc  
#1 · (Edited)
So verhindern Sie Öl- und Leistungsverluste in einem Kia Soul GDI-Motor

Zusammengestellt und geschrieben von westslope mit wertvollen Beiträgen von GeekOnTheHill, GeoSoul und SportsterDoc

Benzindirekteinspritzmotoren (GDI) können effizienter sein als Motoren mit Mehrfacheinspritzung (MPI), erfordern aber eine proaktivere Wartung, da die Einlassventile in den GDI-Motoren nicht mit Kraftstoff gespült werden und verkoken können. Erhöhter Ölverlust signalisiert Probleme, die zu erhöhten Betriebskosten, geringerer Kraftstoffeffizienz, umweltschädlicheren Emissionen und im schlimmsten Fall zu einem katastrophalen Motorausfall führen können.

Hier sind ein paar Bilder von Einlassventilen. Das erste stammt von einem MPI-Motor, das zweite von einem GDI-Motor. Das Einlassventil ist auf dem zweiten Foto deutlich schmutziger. h/t bwdz75

136985


136986


Dieser Thread skizziert einen Wartungsplan, der Probleme verhindern oder lösen und Ihren Kia Soul GDI-Motor jahrelang reibungslos am Laufen halten soll. Er richtet sich in erster Linie an Mechaniker, die es selbst tun, enthält aber auch Vorschläge, wie Sie die Werkstatt oder einen qualifizierten unabhängigen Mechaniker optimal nutzen können.


Strenges Minimum muss Wartung durchführen
  • Überprüfen Sie den Ölstand häufig zwischen den Ölwechseln. Ein- oder zweimal im Monat, wenn der Motor kalt ist.
  • Stellen Sie sicher, dass der Ölstand voll, aber nicht überfüllt ist.
  • Wechseln Sie Ihr Öl und Ihren Ölfilter rechtzeitig.
  • Gehen Sie bei kürzeren Ölwechselintervallen auf Nummer sicher.
  • Überprüfen Sie den Ölstand kurz nach einem Ölwechsel. Und dann überprüfen Sie es eine Woche später.
  • Verwenden Sie vollsynthetisches Motoröl.

Wartungsvorschläge für bewährte Verfahren
  • Verwenden Sie hochwertiges synthetisches Öl der Klasse GF-6A und API SP.
  • Obwohl hochwertiges synthetisches Öl viel länger halten kann als Standard-Synthetiköle, sollten Ölwechsel bei GDI-Motoren in kürzeren Intervallen durchgeführt werden. Viele raten dazu, das Öl häufig zu wechseln, in Intervallen von höchstens 8.000 km oder 5.000 Meilen. Kia empfiehlt, Öl und Filter unter idealen Fahrbedingungen alle 12.000 km oder 7.500 Meilen zu wechseln.
  • Viele raten dazu, nach der Einfahrphase auf 5W30-Synthetiköl umzusteigen, um Ablagerungen vorzubeugen, die später zu Ölverlust führen können. Wechseln Sie sofort zu dem schwereren 5W30-Öl, wenn Ölverlust auftritt oder zu einem Problem wird. Einige von uns verwenden immer noch 5W20-Synthetiköl mit Erfolg, bleiben aber wachsam. Beide Qualitäten wurden ursprünglich von Kia empfohlen, aber in den letzten Jahren scheint sich Kia dahin gehend entwickelt zu haben, nur die Sorte 5W30 zu empfehlen. 10W30 würde auch in wärmeren Klimazonen funktionieren.
  • Verwenden Sie Markenkraftstoff mit Top Tier-Qualität und hohem Detergenzgehalt. Wenn dies in Ihrer Region nicht verfügbar ist, sollten Sie häufige Kraftstoffbehandlungen in Betracht ziehen (siehe unten unter „Do it yourself treatments“).

Vorschläge für synthetisches Öl

Synthetische Öle haben sich im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert, um den Motorverschleiß, insbesondere den Verschleiß der Steuerkette, zu reduzieren, Oxidation und Ablagerungen zu reduzieren, Probleme mit der Frühzündung bei niedriger Drehzahl (LSPI) in turbogeladenen Benzin-GDI-Motoren zu verhindern usw.

Beliebte Ölsorten der Klasse GF-6A und API SP sind Pennzoil Platinum, Mobil 1, Castrol Edge Advanced und ein vielversprechendes neues Öl von Valvoline. Valvoline Restore and Protect.

Varianten von Motoröl mit verlängerten Ölwechselintervallen können in einigen Mehrportmotoren 24.000 km / 15.000 Meilen und sogar länger halten. Sie kosten etwas mehr. Beispiele: Pennzoil Ultra Platinum, Mobil 1 Extended Performance, Castrol Edge Extended Performance. Einige von uns kaufen sie im Angebot, halten sich aber trotzdem an kurze Ölwechselintervalle.

Die Kia-Händler verkaufen eine Kiste mit Ölfiltern, die gut und günstig sind und die Garantie schützen.


Do-it-yourself-Behandlungen

Zwei Behandlungen sind beliebt. Sie können eine Woche oder einen Monat vor regulären, geplanten Ölwechseln oder alle paar Monate durchgeführt werden, abhängig vom Zustand des Motors und der verfügbaren Kraftstoffqualität:

Einlassventile

Reinigen Sie die Einlassventile mit einer Sprühdose wie CRC GDI IVD Intake Valve and Turbo Cleaner, Berryman Intake Valve and Combustion System Cleaner oder Lucas Deep Clean GDI. Dieses Verfahren funktioniert besser mit zwei Personen, kann aber für Fahrzeuge, die bereits unter erheblichem Ölverlust leiden, unzureichend sein. Bei starkem Ölverlust siehe unten.

Kraftstoffadditive

Geben Sie eine Flasche Kraftstoffadditiv hinzu, das Kohlenstoffablagerungen im Motor auflöst und dazu beiträgt, die Einspritzdüsen sauber zu halten. PEA steht für Polyetheramine und ist eine kritische Komponente vieler Kraftstoffadditive. Chevron Techron Complete Fuel System Cleaner ist beliebt; Chevron gibt derzeit die PEA-Konzentration nicht an und zieht es vor, sie als „Handelsgeheimnis“ zu behandeln.

Red Line SI-1 Kraftstoffsystemreinigerr hat ebenfalls einen hohen PEA-Gehalt (25 % bis 30 %). Gum Out All in One Fuel System Cleaner + Ethanol Treatment gibt eine PEA-Konzentration von 3 bis 7 % an. Das Produkt hat online einen guten Ruf.

Überschreiten Sie die Konzentrationsempfehlungen nicht.

Beachten Sie, dass jedes PEA sofort verdünnt wird, wenn es dem Kraftstofftank zugesetzt wird. Streng genommen ist der Konzentrationsgrad in der Flasche also nicht so wichtig, da das Volumen der Kraftstoffbehandlung/Einspritzdüsenreiniger erhöht oder verringert werden kann.

Kraftstofftankgrößen variieren stark, daher gibt es relativ wenige nützliche Faustregeln. Kraftstofftankinformationen sind wichtig; suchen Sie danach. Befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers.

Kraftstoffadditive sind möglicherweise nicht erforderlich, wenn Sie ständig Kraftstoff der Top Tier-Qualität verwenden.

Option: Einige, die regelmäßig Kraftstoff der Discountmarke tanken, könnten bei jedem Tankvorgang kleine Mengen PEA-Kraftstoffadditiv hinzufügen, obwohl es ausreichen könnte, bei jedem vierten Tankvorgang etwas hinzuzufügen.

Technisch fortschrittliche Option: Ziehen Sie die Zündkerzen heraus und untersuchen Sie ihren Zustand. Sie sollten trocken sein und braune oder graubraune Ablagerungen aufweisen. Ölablagerungen auf den Zündkerzen deuten wahrscheinlich darauf hin, dass Öl in die Zylinder gelangt.


Nur kurze Ausflüge

Wenn das Fahrzeug häufig kurze Strecken gefahren wird, hat der Motor nie die Möglichkeit, sich vollständig aufzuheizen und Kondenswasser zu verdunsten. Dies kann teilweise behoben werden, indem man den Soul gelegentlich auf die Autobahn bringt und aggressiver mit hohen Geschwindigkeiten fährt, die berüchtigte „Italian Tuneup“.

Ich bin neidisch, also werde ich es in „Canadian Tuneup“ umbenennen. Canadian Tuneups sind bei vielen erfahrenen Mechanikern, Autotechnikern (modernen Mechanikern mit fast dem Äquivalent eines Universitätsabschlusses) und Heimwerkern beliebt. Fahren Sie in einem niedrigeren Gang, wenn Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht überschreiten möchten.

Wenn nur kurze Strecken gefahren werden, sollte die Reinigung der Einlassventile möglicherweise vor dem ersten Ölwechsel beginnen. Kürzere Ölwechselintervalle sollten ebenfalls helfen. Bei erschwerten Fahrbedingungen wie nur kurzen Fahrten ohne Autobahnfahrten sollte das Ölwechselintervall auf nur 5.000 km oder 3.000 Meilen verkürzt werden. Kia empfiehlt, das Öl unter erschwerten Einsatzbedingungen alle 6000 km oder 3.750 Meilen zu wechseln.


Bei starkem Ölverlust

Wenn das Fahrzeug bereits einen spürbaren Ölverlust zwischen den Ölwechseln aufweist, sollten Sie häufigere, möglicherweise monatliche Kraftstoffbehandlungen und Einlassventilreinigungen sowie eine Verkürzung des Ölwechselintervalls in Betracht ziehen.

Wenn ein ernsthaftes Ölverlustproblem vorliegt, das sich mit den oben genannten Methoden anscheinend nicht beheben lässt, stehen einige radikalere Methoden zur Verfügung: 1) BG Air Intake & Valve Cleaning, 2) Kolben einweichen und 3) Walnusstrahlen.

Der BG Air Intake & Valve Service und das Walnusstrahlen der Einlassventile müssen von einer qualifizierten Werkstatt durchgeführt werden, und in den meisten Fällen ist diese Werkstatt ein Kia-Händler.

Der BG Air Intake & Valve Cleaner Service scheint eine kostengünstige Option im Vergleich zu anhaltendem Ölverlust, höheren Emissionen und mangelhafter Leistung zu sein. Es wird auch ein umfassenderer BG Fuel System Service angeboten, der die Reinigung der Einlassventile und die Reinigung des Luftdrosselklappengehäuses und der Plenum, der Kraftstoffeinspritzdüsen und des Brennraums umfasst.

Kia-Händler in den USA berechnen etwa 140 US-Dollar für eine Behandlung. Downtown Kia in Vancouver, British Columbia, bietet den Service für 179,95 C$ an. (Anfang 2021)

Anekdotische Beweise deuten darauf hin, dass sich die Behandlung am meisten lohnt.

Proaktive Wartung
Kia-Autotechniker bwdz75 verwendet diesen Induktions-/Kohlenstoffreinigungsservice alle 30.000 Meilen (~48.000 km) an den beiden GDI-Motorfahrzeugen, die er persönlich besitzt (Kia und Mazda).

Ein Kolbeneinweichen kann von einem Laienmechaniker durchgeführt werden, der bereit ist, die richtigen Werkzeuge und Chemikalien zu beschaffen. Ein Kolbeneinweichen zielt darauf ab, die Kolbenringe/Ölregelringe zu reinigen. Hier ist ein Video, das helfen könnte: So reinigen Sie Kolbenringe oder Ölregelringe nach einem Zylinderkopfdichtungsfehler / CCV-Fehler an jedem Auto.

Der Autor des Videos empfiehlt ein britisches Produkt, das in Nordamerika möglicherweise nicht leicht zu finden ist. Man kann es leicht durch beliebte Kraftstoffeinspritzdüsenreiniger ersetzen, die oben erwähnt wurden. Es wurde berichtet, dass auch andere Produkte wie Sea Foam und sogar Lackverdünner funktionieren.


Weniger häufige Wartung

► Emissionssystemkomponenten sollten gelegentlich inspiziert und entweder gereinigt oder ersetzt werden.

Das PCV-Ventil lässt sich leicht entfernen und inspizieren. PCV bezieht sich auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Es kann mit Entfetter, Drosselklappenreiniger oder Bremsenreiniger gereinigt und dann mit Druckluft ausgeblasen werden. Oder es kann kostengünstig durch ein OEM-Teil vom Kia-Händler ersetzt werden. Vielleicht tun Sie dies einmal alle 40 bis 50 Tausend Meilen / 64 bis 80 Tausend Kilometer.

Option: Einige Enthusiasten ersetzen das PCV-Ventil durch einen Ölauffangbehälter.


► Reinigen Sie gelegentlich das Lufteinlass- und -ventil des Drosselklappengehäuses mit Drosselklappenreiniger, einem weichen Tuch und einer Zahnbürste. Dies hilft dem Motor, im Leerlauf und beim Beschleunigen reibungslos zu laufen und Kohlenstoffablagerungen zu reduzieren.


Wartung in der Werkstatt oder einer anderen qualifizierten mechanischen Werkstatt
  • Sie können entweder hochwertiges synthetisches Motoröl verlangen oder es selbst liefern (aber fragen Sie zuerst die Werkstatt).
  • Überprüfen Sie den Ölstand unmittelbar nach dem Verlassen der Werkstatt. Überprüfen Sie es dann ein paar Tage später. Achten Sie auf Anzeichen von Öllecks, wo das Fahrzeug geparkt ist.
  • Viele von uns scheuen Schnellölwechselwerkstätten, aber wenn Sie eine verwenden, beachten Sie bitte, dass es unter Leuchtstoffröhren schwierig sein kann, tatsächlich neues, sauberes Öl am Ölmessstab zu sehen. Stellen Sie sicher, dass die Schnellölwechselwerkstatt den Motor nicht mit Öl überfüllt.

Zum Hintergrundlesen

TOP TIER™ Detergent Gasoline Brands

Kia Soul: Wartung unter erschwerten Einsatzbedingungen

Kia-Schreiben an US-Besitzer von Souls aus den Jahren 2012 bis 2019 vom 31. Juli 2020 bezüglich der Wartung

AAA KRAFTSTOFFQUALITÄTSFORSCHUNG: Eigenforschung zur Wirksamkeit von Kraftstoffadditivpaketen in handelsüblichem Benzin

Neueste Ölkategorien API stellt drei neue Benzinmotorölstandards vor, ILSAC GF-6A, GF-6B und API SP

und ansehen

 
#2 · (Edited)
#5 ·
Großartige Arbeit, westslope!

Kia empfiehlt auch 10W30... Über -5F oder -15C.

Danke Doc.

Sie haben Recht mit dem 10W30. Seite 8-8 des Handbuchs von 2015. Würde das 10W30 für diejenigen, die in warmen Klimazonen leben und Ölverluste haben, den Ölverlust spürbar reduzieren im Vergleich zur Verwendung von 5W30?
 
#6 ·
5W-30 Öl ist keine schlechte Idee, Kia empfiehlt es tatsächlich in vielen Situationen, halten Sie Ihr Ölwechselintervall bei 5.000 km oder weniger, wenn Sie stark fahren und viel Leerlauf haben. EGR keine Sorge, da Gen2s keines haben. Carbonreinigung, hmmm, ich habe noch nie viel Gutes mit CRC gesehen, tatsächlich habe ich einen kleinen Test an einem Kopf durchgeführt, den ich an einem 1,6er mit etwa 200.000 km überholen wollte. Also bin ich Freitagnachmittag losgefahren und habe den Kopf auf seine Auspuffseite gekippt, so dass die Einlassöffnungen nach oben zeigten, und ich konnte sie mit Flüssigkeiten füllen und am Montag zurückkommen und sehen, was am meisten Kohlenstoff von den Ventilen entfernt hat. Denken Sie daran, ich habe die Anschlüsse absolut mit der Flüssigkeit gefüllt, nicht mit dem kleinen Nebel, der vielleicht darüber kommt, wenn Sie ihn in Ihren Ansaugkrümmer sprühen. In einen Anschluss habe ich nur normales Benzin gegeben, in den nächsten Anschluss habe ich Standard-Gumout-Vergaser- und Choke-Reiniger gegeben, einen CRC und den letzten habe ich einfach mit Bremsenreiniger gefüllt, der Aceton und Heptan enthält (entschuldigen Sie meine Rechtschreibung, falls ich es vermasselt habe, ich bin Mechaniker, kein Chemiker). Ich kam am Montag zurück, um zu sehen, wie sie abgeschnitten haben. Ja, etwas von dem Dreck hat sich an den Ventilen gelöst, aber überhaupt keine sehr guten Ergebnisse, ich habe alles mit Druckluft ausgeblasen und ja, alle Flüssigkeiten wurden schwarz und ein gewisser Effekt war zu sehen, aber nicht wirklich sehr gut. Ich habe alle Ventile herausgezogen und sie gereinigt, bevor ich die Ventildichtungen ersetzt und den Kopf wieder zusammengebaut habe. Die einzige Möglichkeit, dass irgendetwas die Ventile auch nur annähernd reinigt und definitiv Kohlenstoff aus Ihrem Motor entfernt, sind diese Maschinen, die Werkstätten und Händler haben. Ich gehöre zu den skeptischen Leuten, da ich diese Dienstleistungen mit Additiven als "Schlangenöl" bezeichne, bis ich sehe, dass sie funktionieren. Es ist also nur eine sehr industrielle Chemikalie, die dort hineingeht (wir verwenden BG), wir schließen sie an einen "Spender" an, stecken sie in die Vakuumleitung von Ihrem Spülventil (um hinter der Drosselklappe oder, was noch wichtiger ist, hinter dem Turbolader bei Turbomotoren zu sein). Wenn Sie das Zeug dort durchlaufen lassen und den Motor ein paar Mal dabei hochdrehen, kommt ein riesiger Rauch von Kohlenstoff heraus, und dann müssen Sie dem Auto die "italienische Abstimmung" geben, weil es ruckelt und weiterhin Zeug aus dem Auspuff spuckt. Sie sollten dies nicht zu Hause versuchen, da Sie denken werden, dass Sie Ihrem Auto geschadet haben, und Sie benötigen auch ein Scan-Tool, um die Codes zurückzusetzen, die das Auto 1 bis 3 Mal ausspuckt, während Sie dies tun und bei der anschließenden Fahrt, aber seien Sie mein Gast, wenn Sie die Werkzeuge und Fähigkeiten haben. Ich habe den Beweis dafür, dass es funktioniert, da ich diese Autos auseinandernehme und kürzlich sogar ein Auto mit 107.000 km hatte, das mit geringer Leistung ankam, aber als ich es Probe fuhr und Daten beobachtete, zog es im Grunde nur ständig den Zündzeitpunkt von der Klopfregelung ab, ich führte die Behandlung durch und fuhr es erneut Probe und noch viel aggressiver, und es zog nie einmal den Zündzeitpunkt ab. Ich werde die Screenshots der ersten und nach der Behandlung durchgeführten Probefahrt auf dem Scan-Tool posten, falls jemand daran zweifeln möchte, aber ich bin jetzt davon überzeugt, dass dies eine gute Idee ist und werde mein Auto etwa alle 3 Ölwechsel behandeln.
 
#18 ·
.... EGR keine Sorge, da Gen2s keines haben.....
Stimmt genau. VVT (variable Ventilsteuerung) übernahm diese Funktion. Wird bearbeitet.

Danke für all das tolle Feedback, Mann! Ich bin sehr froh, dich an Bord zu haben.
 
#8 ·
Gedanken:

1. Gute Arbeit bei der Liste. Ziemlich gründlich und nichts auf dieser Liste ist eine schlechte Idee.
2. Ich habe alles auf dieser Liste gemacht und bin trotzdem bei (ich bin mir so gut wie sicher) stark abgelagerten Ventilsitzen und einem sehr deutlichen (1 Qt alle 1,5-3.000 Meilen) Ölverbrauch gelandet. Schau es dir an:

Erster Besitzer. Nichts als synthetisches Öl, bis der Ölverbrauch so erheblich wurde, dass sich das verschwendete Geld nicht mehr lohnte (vielleicht bei 145-150.000 Meilen). 95 % meiner Fahrten sind ununterbrochene Langstreckenfahrten auf der Autobahn, etwa 50 Meilen zweimal am Tag. Techron im Tank wie empfohlen. Kia Ölfilter. Top-Tier-Benzin bei jeder Betankung. Neues PCV-Ventil. Ölwechselintervalle von 7.000 Meilen (und eine Ölanalyse durchgeführt, die ergab, dass es länger halten könnte). Immer saubere Luftfilter. Ich habe versucht, die Ölviskosität zu ändern, um den Verbrauch zu verlangsamen, hatte aber keine Wirkung (ging nicht über 30W hinaus).

Unterm Strich ist alles, was Sie erwähnen, eine gute Idee, aber nichts davon wird den Ölverbrauch stoppen, wenn diese GDI-Motoren an Meilen gewinnen. Ohne die Kraftstoffwäsche gibt es einfach keine gute Möglichkeit, die Ventilsitze zu reinigen. Und ich bin nicht überzeugt von der „am Motor“-Ventilreinigungsmethode (zumal große Kohlenstoffbrocken Kolbenwände beschädigen oder Kolbenringe brechen können), daher wird mein Mittel das bewährte Herausziehen des Zylinderkopfs und die richtige Reinigung der Ventile sein. Ich bin noch nicht so weit – das Auto läuft ziemlich gut, und ein Liter Öl alle 3-4 Wochen ist immer noch günstiger als das Herausziehen des Kopfes – aber wenn ich dieses Auto lange genug behalte (ich bin schon über 8 Jahre dabei), werde ich so weit sein. In meiner Zeit, in der ich amerikanische V8 gefahren bin (nun, ich fahre immer noch einen Ram, also gibt es das...), war es nicht ungewöhnlich, einen Satz Köpfe bei 100.000 Meilen herauszuziehen und sie auffrischen zu lassen, wenn man selbst Hand anlegte. Verdammt, ich habe ein paar in meiner Garage mit einem Ventilschleifer und etwas Schleifpaste gemacht. Normalerweise hat man weitere 20-40.000 Meilen geschafft, wenn man es auf der Werkbank gemacht hat, oder 100.000, wenn man sie in die Werkstatt gebracht hat.

Ich beschwere mich nicht. Ich habe 160.000 störungsfreie Meilen aus diesem Auto herausgeholt, und es war eines der günstigsten Fahrzeuge pro Meile, die ich je besessen habe; Ich bin bei etwa 8 Cent pro Meile angelangt, und das, obwohl ich das Auto immer noch besitze. Ich bin sicher, ich könnte es morgen für 3.000 Dollar verkaufen, was meine Besitzkosten auf 6 Cent pro Meile senken würde (dies schließt die grundlegende Wartung und Verbrauchsmaterialien aus und beinhaltet nur den Kaufpreis und die Reparaturen; ich mache mir nicht die Mühe, die Kosten für Benzin, Öl usw. hinzuzurechnen – ich bin nicht so pingelig damit). Für eine Person, die in ihrem Leben viel gefahren ist – ich habe in meinem Leben weit über eine Million Meilen in Autos verbracht – gab es nur ein paar Autos, die es geschlagen haben. Trotzdem hätte ich angesichts meiner Vorlieben den Verlust von 1-2 MPG in Kauf genommen und ein TBI-System vorgezogen, das, gemessen daran, wie gut alles in diesem Motor gelaufen ist, wahrscheinlich die Lebensdauer des Motors verdoppelt hätte.
 
#14 ·
Unterm Strich ist alles, was Sie erwähnen, eine gute Idee, aber nichts davon wird den Ölverbrauch stoppen, da diese GDI-Motoren an Kilometern zunehmen. Ohne die Kraftstoffwäsche gibt es einfach keine gute Möglichkeit, die Ventilsitze zu reinigen.
Sie müssen sich keine Sorgen um den Ventilsitz machen, die Ablagerungen befinden sich immer am unteren Ende des Ventilschafts und auf der Rückseite des Ventils. Es kann richtig dick werden, aber Sie müssen den Kopf nicht abnehmen, um ihn zu reinigen. Sie können einfach die Ansaugbrücke abnehmen und direkt daran arbeiten. Kia hat keine zugelassene Methode dafür, aber andere Hersteller wie VW tun dies, sodass Sie dies einfach verwenden und jeden Zylinder mit abgenommener Ansaugbrücke auf OT stellen und sich an die Arbeit machen können. Ein Anfänger braucht eine halbe Stunde, um die Ansaugbrücke zu entfernen und wieder anzubringen, und die Ansaugdichtung ist billig. Die Verwendung von Industriereinigern funktioniert, ich habe schon genug Kia- und andere Motoren zerlegt, um Ihnen das sagen zu können. Eine Flasche CRC reicht nicht aus, sehen Sie sich an, wie viel "Industrie"-Reiniger in diesem Fall BG durchlaufen muss, um einen Unterschied zu bewirken. Ich werde beim nächsten Mal, wenn ich einen habe, ein Nahaufnahmefoto der Ventile machen, damit Sie genau sehen können, was passiert. Ich sage Ihnen, dass es bei Autos mit weniger als 20.000 km, bei denen die Ansaugbrücken abgenommen wurden, ziemlich schnell beginnt und sich von dort aus aufbaut.
 

Attachments

#9 ·
Meine Bedenken hinsichtlich der Verwendung von 5W-20-Öl nach dem Einfahren sind, dass Öl, das die Ringe passiert, etwas mehr als bei 5W-30, zu mehr Verunreinigungen führt, was dazu führen kann, dass die Kolbenringe "festkleben"... eine der Ursachen für erhöhten Ölverbrauch. Daher mein Vorschlag, beim ersten Ölwechsel 5W-30 oder 10W-30 zu verwenden.

Eine weitere Ursache für den Ölverbrauch ist ein heiß laufender Motor, der die tatsächliche Ölviskosität verringert. Dies war jedoch bei meinem 1.6er kein Problem, da er eher kühl und sehr konstant lief.

Ich werde weiterhin empfehlen, 5.000 Meilen nicht zu überschreiten, selbst bei einer guten Marke von reinem synthetischem Öl.
 
#10 · (Edited)
Unabhängig davon, wie gut ein Öl getestet wird, muss es eine gewisse Abrasivität für suspendierte Partikel aufweisen, die zum Verschleiß der Kolbenringe beitragen würde.

Wenn ich also den Ölmessstab herausziehe und das Öl sich verdunkelt, wechsle ich das Öl möglicherweise früher als die normale Kilometerleistung.
 
#41 · (Edited)
Außerdem, unabhängig davon, wie gut ein Öl getestet wird, muss es eine gewisse Abrasivität für suspendierte Partikel geben, die zum Verschleiß der Kolbenringe beitragen würde.

Wenn ich also den Ölmessstab herausziehe und das Öl sich verdunkelt, wechsle ich das Öl möglicherweise früher als die normale Kilometerleistung.
Schmutziges Öl ist braun, aber nicht alles braune Öl ist über seinen Nutzen hinaus.


EDIT Ende Mai 2021, 6 Monate später:

Dank dieses Beitrags von Sportster Doc, der mich wieder einmal zum Nachdenken anregte..., achte ich jetzt auf eine schnelle Veränderung der Ölfarbe und werde dies wahrscheinlich als Katalysator verwenden, um das Öl früher als ursprünglich geplant zu wechseln.
 
#11 ·
Nicht viel Reaktion auf diesen Umfrageversuch, aber die Fragen sind möglicherweise eine Überlegung wert:

JDMartin: Ist Öl auf Ihren Zündkerzen?
 
#12 ·
Für diejenigen, die ihre Zündkerzen überprüfen möchten, kann diese Website hilfreich sein, um sie zu lesen:


Wenn nur eine Zündkerze ölverschmutzt wird, dann ist das Problem auf einen Zylinder eingegrenzt, sei es durch abgenutzte Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.
 
#13 ·
Verwenden Sie synthetisches Öl (geringere Flüchtigkeit) und einen Ölauffangbehälter nach dem PCV (und vor dem Ansaugkrümmer). Ablassen nach 2000 Meilen (zumindest am Anfang, um zu sehen, wie viel es ist) oder, wenn der Behälter ein größeres Fassungsvermögen hat, bei jedem Ölwechsel.
 
#16 ·
Oh, die Ventildichtungen, der Aufbau wird so dick, dass er den Luftstrom so stark stört, insbesondere bei niedrigen Motordrehzahlen, wenn eine geringere Luftmenge durchströmt. Ich habe in den 90er Jahren einen Strömungsprüfstand betrieben und kann Ihnen sagen, dass die größte Verbesserung, die man an einem Zylinderkopf vornehmen konnte, direkt am Boden des Kanals lag und die Kohlenstoffblöcke genau dort, wo sich alles ansammelt.
 
#21 ·
Der Ölverbrauch scheint ausschließlich von den Ringen zu stammen. Kohlenstoff lässt sie kleben und natürlich verlieren sie mit der Zeit an Spannung. Heutzutage beginnen sie ohnehin mit geringer Spannung, da die Verbesserung von 1-10 Meilen pro Gallone den Widerstand verringert. Derselbe Grund für die dünnen Ölqualitäten: Es soll nicht Ihrem Motor helfen, sondern ihn zertifizieren, um mit weniger Reibung an den Innenteilen einen etwas besseren Kraftstoffverbrauch zu erzielen.
 
#23 · (Edited)
Ich frage mich, ob die zunehmenden Probleme mit Seelen der zweiten Generation im Vergleich zu anderen Autos mit demselben Motor (und ich weiß nicht, ob es mehr Probleme gibt) auf den hohen Prozentsatz von Besitzern zurückzuführen sind, die ihre Autos benennen, aber nicht wissen, was der Ölmessstab macht. Sie scheinen in Soul FB-Sites besonders verbreitet zu sein. Ich erinnere mich noch an einen Thread, der mit "Was macht das Teekannenlicht?" begann. Ich stimme jedem Vorschlag in dem Artikel zu. Ich habe eine Reihe von 10-Dollar-Gutscheinen für Valvoline Daily Protection+Filter+Rotation, die ich verwendet habe. Kürzlich Super Tech Synthetic für den Winter (alle 5W30) eingesetzt - das Valvoline scheint etwa 1,5 Quart über einen 5K-OZI zu verbrauchen. Das ST scheint nach den ersten tausend Meilen kein bisschen zu verbrennen. Ich vermute, dass jedes SP-Öl ziemlich gut ist, aber ich werde vielleicht von nun an das Extra bezahlen. Wenn ich nicht in einem Condo wohnen würde, in dem man böse Briefe bekommt, wenn man an seinem Auto arbeitet, würde ich definitiv nur Syn kaufen. Auf jeden Fall einen Dollar pro Quart mehr wert, dreimal so viel bei einem Ölwechsel? Nicht sicher. Da es wirklich kein konventionelles 5W30 mehr gibt (alle etwa 50% Gruppe III), vermute ich, dass Schnellwechselstellen in den nächsten fünf Jahren umbenannt werden. Es ist irgendwie lustig, sich Bewertungen von VWB-Rebranding als Syn-Blend anzusehen und Amazon-Kunden, die sich darüber beschweren, dass es kein "echtes" Öl mehr ist.
 
#24 ·
Zu 5W30 nach dem ersten Ölwechsel zu wechseln, klingt nicht nach einer schlechten Idee, aber ich persönlich würde warten, bis ich 50.000 oder mehr Kilometer gefahren bin. Ich kann nicht sagen, dass es von Kia genehmigt oder sogar empfohlen wird, also basiere ich dies auf dem, was ich von Leuten gelesen und gesehen habe, die anscheinend wissen, wovon sie reden, ich bin Mechaniker, kein Chemiker, Physiker oder Ingenieur. Im Wesentlichen ist die Meinung der Ingenieure da draußen, dass ein etwas dickeres Öl dem Motor nicht schadet und dass es oft bei Motoren mit höherer Laufleistung empfohlen wird, bei denen die Toleranzen nicht mehr so eng sind. Es sind auch dieselben Leute, die sagen, man solle niemals dünneres Öl verwenden, aber dickeres scheint von allen genehmigt zu werden. Ich kann Ihnen aus persönlicher Erfahrung mit einem 1,8t Audi mit hoher Laufleistung sagen, dass ich versehentlich 5W30 genommen und eingefüllt habe, und es sah so aus, als würde der Motor mit Rauch hinter mir an jeder Ampel aufgeben, aber als ich meinen Fehler erkannte und 5W40 Castrol wieder einfüllte, war das Auto bis 240.000 Kilometer in Ordnung, als ich es verkaufte, und soweit ich weiß, ist es immer noch in Ordnung. Was die tatsächliche Genehmigung eines Wechsels von 5W20 auf 5W30 durch Kia betrifft. Der einzige Fall, von dem ich gehört habe, wäre bei den 2,4ern unter SC147, nach denen Sie googeln können. Beim Händler wird ein Geräuschtest am Motor durchgeführt, und wenn er bestanden wird, wird ein neuer rot gefärbter Ölmessstab eingebaut und das Öl auf 5W30 gewechselt.
 
#29 ·
Hallo, Nun, im Jahr 2K-2013 habe ich dieses 5W-40 in meinem V-6 ('99 Ford E-150) für etwa 100.000 Meilen verwendet. Dies war zu 99 % Autobahnfahrt mit einem Ölwechselintervall von 5-6.000 Meilen. Wie auch immer, es scheint immer noch kein Öl zwischen den Wechseln zu verbrauchen! Habe frühzeitig vor 50.000 Meilen einige Ölproben an Blackstone geschickt. Die Analyse fiel gut aus. Also hörte ich auf, mehr für die Tests auszugeben.:unsure: Shell Rotella T6 5W-40 Vollsynthetisches Hochleistungs-Dieselmotoröl
 
#30 ·
Ich habe vor einiger Zeit ein Blackstone-Labor an meinem Fahrzeug durchgeführt. Ich werde sehen, ob ich die Ergebnisse finden und hier posten kann (das habe ich schon einmal getan), aber unterm Strich war synthetisches 5-20 bei allem bei 6.000+ Meilen gut, und ihre Schätzung war, dass ich dieses Öl bis zu 10.000 Meilen fahren könnte, bevor es sich lohnen würde, es zu wechseln; das Einzige, woran ich mich erinnere, war, dass das Labor eine höhere Kraftstoffkontamination im Vergleich zu anderen Fahrzeugen feststellte, was sie auf den GDI zurückführten.
 
#33 ·
Also, ich habe versprochen, beim nächsten Zerlegen eines Motors ein paar Bilder zu zeigen. Ignorieren Sie die Tatsache, dass dieser Motor einen Fremdkörper angesaugt hat, der ihn zerstört hat. Dies ist ein 2,4-GDI-Motor mit 37.000 km Laufleistung. Man sieht, dass sich nicht viel Kohlenstoff auf den Kolben und nicht viel auf den Ventilsitzen befindet. An den Ventilen beginnt sich Kohlenstoff abzulagern, aber das ist meiner Meinung nach ein Motor in ausgezeichnetem Zustand, verglichen mit anderen Ventilen, die ich bei 37.000 km gesehen habe.
 

Attachments

#36 ·
Es war in ausgezeichnetem Zustand, da es weniger Kohlenstoffablagerungen an den Ventilen und Kolben gibt als im Durchschnitt, wie ich sehe.
Was wurde angesaugt? Was auch immer es war, es wurde pulverisiert und die Überreste konnten nicht gefunden werden. Es war klein genug, um am Einlassventil vorbeizukommen (es gibt eine kleine Kerbe an einem davon am Rand und am Ventilsitz), und es wurde nur an den Rändern der Brennkammer verdichtet, wo die Kammer am kleinsten ist. Es war höchstwahrscheinlich Metall, da es härter als Aluminium sein musste und es nach dem Luftfilter in den Motor gelangte. Da keine Schrauben oder Teile am Ansaug- oder Drosselklappengehäuse fehlen, kann man nur raten, wie es dorthin gelangt ist. Ich kann spekulieren und meine Vermutungen wären:
#1. Ein Schrott-Kaltlufteinlass, der auseinanderfiel oder es ermöglichte, dass etwas daran vorbeiging (der serienmäßige Luftfilterkasten ist jetzt dran, aber ich habe schon oft gesehen, wie Schrott-Kaltlufteinlässe viele Motoren ruiniert haben, weil sie auseinanderfielen, Wasser ansaugten oder es Objekten ermöglichten, ihre Schrottfilter zu passieren, die nur geölt werden, wenn sie angebracht werden und nie wieder gereinigt oder geölt werden)
#2. Jemand hat dieses Auto gewartet, als es passierte, und etwas ging schief und hat etwas hineingeworfen.
 
#37 ·
Ich erwarte, dass westslope sich gefragt hat, warum dieser Motor weniger Ablagerungen hatte als normal:
Immer Kraftstoff der obersten Kategorie?
Irgendwelche Infos zum Öl (Typ, Viskosität, Servicehäufigkeit usw.)?
Nicht viele Kurzstreckenfahrten?

Wahrscheinlich nicht bekannt, aber ich erwarte, dass das westslope's Interesse war.