Kia Soul Forums :: Kia Soul Owners banner

Frontend brüllt während der Fahrt

9K views 23 replies 12 participants last post by  MrMonksKia  
#1 ·
Beide Radlager/Naben ersetzt, immer noch ein Dröhnen bei >80 km/h. Tieferer Klang als ein Reifenpfeifen. Man würde schwören, es wären die Lager. Reifen gleichmäßig abgenutzt, einige Fahrwerksarbeiten, bevor ich das Auto gekauft habe. Keine Autounfälle. Das Auto fährt geradeaus. Das Vorderende hochgebockt, das Auto in den Gang geschaltet, um die Räder zu drehen. Geräusch ist immer noch da. Es sind nicht die Reifen. Was könnte es sonst noch sein?...macht mich verrückt.
 
#2 ·
Was Sie beschreiben, klingt sicher nach einem Radlager, aber da Sie diese ersetzt haben, müssen Sie etwas genauer suchen. Heben Sie das Auto wieder an und lassen Sie es im Gang laufen, wie Sie es zuvor getan haben. Schalten Sie die Traktionskontrolle aus, während Sie dies tun, und Sie benötigen einen Assistenten. Legen Sie vorsichtig Ihre Hand auf die Schraubenfeder auf jeder Seite, während sie dies tut. Sie spüren eine Vibration auf der Seite, die es tut. Sobald Sie die Seite isoliert haben, beginnen Sie, diese eine Seite zu betrachten und zu sehen, ob Ihr neues Radlager gut ist, haben schon viele schlechte Lager gesehen, neu oder häufiger falsche Installation. Wenn es auf beiden Seiten auftritt, sollten Sie das Getriebe in den manuellen Modus schalten und prüfen, ob es in einem bestimmten Gang oder in allen Gängen auftritt.
 
#4 ·
Die Lager wurden in einer renommierten Werkstatt gemacht. Das Getriebefluid wurde von ihnen und mir geprüft. Es war eine Wartungsarbeit für 90.000 Meilen. Alle Riemen, einschließlich des Antriebsriemens - Wasserpumpe - Spannrolle, wurden ersetzt. Werde am Wochenende die Federbeine/Federn auf Vibrationen prüfen, während das Vorderteil hochgebockt ist. Werde in jedem Gang manuell auf Geräusche testen. Das ist so ziemlich alles, was ich zu tun weiß.

Ich bedanke mich für die Hilfe aller. Ich hoffe, mich mit einer Lösung zurückzumelden.
 
#5 ·
Die Lager wurden in einer renommierten Werkstatt gemacht. Das Getriebefluid wurde von ihnen und mir überprüft. Es war eine Wartungsarbeit für 90.000 Meilen. Alle Riemen, einschließlich des Antriebsriemens - Wasserpumpe - Spannrolle, wurden ersetzt. Werde am Wochenende die Federbein/Federn auf Vibrationen überprüfen, während das Vorderteil hochgebockt ist. Werde manuell jedes Getriebe auf Geräusche testen. Das ist so ziemlich alles, was ich zu tun weiß.

Ich bedanke mich für die Hilfe aller. Ich hoffe, mich mit einer Lösung zurückzumelden.
Hallo, mehr Infos könnten helfen, es sei denn, ich übersehe etwas, ich sehe das Baujahr des Fahrzeugs nicht, Ihr Beitrag ist in der Gen-1, also nehme ich an, es ist ein 2010 - 2013? Außerdem nehme ich an, es ist ein Automatikgetriebe? Ich dachte, es könnten die hinteren Lager sein, aber Sie erwähnten, dass es immer noch Geräusche machte, während die Reifen hochgebockt wurden. Sind Sie sicher, dass es mit der Aufhängung zusammenhängt und nicht mit dem Motor? Ein Test, den Sie versuchen könnten, ist, den Motor im Leerlauf auf vielleicht 3000 U/min zu bringen, auch vielleicht das Fahrzeug auf die Geschwindigkeit zu bringen, bei der Sie das Geräusch hören, und es in den Leerlauf zu schalten, um zu sehen, ob es verschwindet oder weitergeht.
 
#8 ·
Bei meinem zweiten Anheben der Vorderachse, um das Dröhnen zu überprüfen, legte ich meine Hand auf die Federn, um auf Vibrationen zu prüfen. Glatt. Beide Seiten. Als meine Frau jedoch die Räder sanft von der Leerlaufdrehzahl auf 20 MPH beschleunigte, sprangen die Federn an einer Stelle leicht, als würden sie über eine kleine Unebenheit fahren. Kein Klackern gehört. Es war wiederholbar. Das Dröhnen schien leiser zu sein, während die Vorderachse angehoben war. Bei der Straßenerprobung war das Dröhnen jedoch wieder auf dem üblichen Schallpegel. Gelegentlich gibt es ein leichtes Zögern beim Gangwechsel des Getriebes, als gäbe es Spiel zwischen Getriebe und Achse. Ich bringe das Auto am Montag zurück in die Werkstatt und lasse die Achsen überprüfen und eine Straßenprüfung mit dem Ohr an den Getriebegeräuschen durchführen.
 
#16 ·
Der Austausch des vorderen Radlagers hat die Geräusche meines Kia Soul von 2014 behoben. Die Geräusche nahmen zu und ab, je nachdem, in welche Richtung sich das Rad beim Geradeausfahren drehte. Ein ähnliches Geräusch bei einem anderen Auto stellte sich als Ablösung der Lauffläche am Reifen heraus.
 
#17 ·
Vielen Dank! Mein Geräusch scheint sich nicht allzu sehr in Abhängigkeit von der Radrichtung zu verändern, hauptsächlich nur bei der Beschleunigung. Der Mechaniker hat die Lager überprüft und gesagt, sie schienen in Ordnung zu sein, vielleicht ist es nur früh. Aber das muss es sein! Nur ein tiefes "Wumm, Wumm, Wumm"-Geräusch, wenn sich die Räder beim Beschleunigen drehen.
 
#22 ·
Gute Info. Die 2018er Soul+ meiner Tochter hatte das "Brüllen" an der Vorderachse, das über 65 km/h ziemlich laut wurde, kurz bevor sie ihn mit 220.000 Kilometern eintauschte.
Ich vermutete die Radlager, hatte aber nie die Gelegenheit, dies zu überprüfen.
 
#24 ·
Ergebnisse: Es war ein Radlager. Habe es ersetzt und dieses Geräusch ist weg.

Habe viele andere Probleme, aber dieses ist zumindest gelöst.
Gut zu hören !! (y)

Weißt du. . . . manche Leute fahren mit diesem Radlager-"Rauschen" und bemerken es nie.
Das Geräusch kann ziemlich leise beginnen und dann lauter werden.
Es ist gut, dass Sie aufgepasst und die Klangveränderung bemerkt haben.